Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<span style="font-size:smaller;">Dieses Wiki dient der '''Lehre''' an den Studiengänge '''[[MultiMediaArt]]''', '''[[MultiMediaTechnology]]''' und '''[[Human-Computer Interaction]]''' der [http://www.fh-salzburg.ac.at Fachhochschule Salzburg]. Nur diese Einstiegsseite ist öffentlich, alles weitere ist nur für Studierende, Lehrende und Administration von MMA + MMT zugänglich. '''Alumni''' haben derzeit leider keinen Zugriff.</span> | <span style="font-size:smaller;">Dieses Wiki dient der '''Lehre''' an den Studiengänge '''[[MultiMediaArt]]''', '''[[MultiMediaTechnology]]''' und '''[[Human-Computer Interaction]]''' der [http://www.fh-salzburg.ac.at Fachhochschule Salzburg]. Nur diese Einstiegsseite ist öffentlich, alles weitere ist nur für Studierende, Lehrende und Administration von MMA + MMT zugänglich. '''Alumni''' haben derzeit leider keinen Zugriff.</span> | ||
{{FrontpageStart}} | |||
<div> | |||
== Lehre Aktuell: WS 2022 == | == Lehre Aktuell: WS 2022 == | ||
{{2022 WS}} | {{2022 WS}} | ||
Ein [[:Category:LVA Planung|Archiv aller Lehrveranstaltungen]] bleibt für immer im Wiki (siehe auch Navigation über die Semester links in der [[MediaWiki:Sidebar|Sidebar]]). | Ein [[:Category:LVA Planung|Archiv aller Lehrveranstaltungen]] bleibt für immer im Wiki (siehe auch Navigation über die Semester links in der [[MediaWiki:Sidebar|Sidebar]]). | ||
</div> | |||
<div> | |||
== Abschluss-Arbeiten und -Projekte == | == Abschluss-Arbeiten und -Projekte == | ||
* [[MMT Bachelor-Arbeiten und Bachelor-Prüfung|MMT Bachelorarbeit und Bachelorprüfung]] | * [[MMT Bachelor-Arbeiten und Bachelor-Prüfung|MMT Bachelorarbeit und Bachelorprüfung]] | ||
Zeile 47: | Zeile 40: | ||
== Studienpläne == | == Studienpläne == | ||
Die aktuell gültigen Curricula sind: | |||
* [[Curriculum:Bachelor MultiMediaTechnology 2021|Curriculum MMT-B 2021]] 3-jähriger Bachelor, Abschluss Bachelor of Science in Engineering | |||
* [[Curriculum:Master MultiMediaTechnology 2019|Curriculum MMT-M 2019]] 2-jähriger Master, Abschluss Master of Science in Engineering | |||
* [[Curriculum:Master Human-Computer Interaction 2019|Curriculum HCI-M 2019]] Master of Science in Engineering | |||
siehe auch [[Curriculum]] | |||
== Lehre und Infrastruktur == | == Lehre und Infrastruktur == | ||
Zeile 72: | Zeile 69: | ||
* [[Plotten]] | * [[Plotten]] | ||
* [[Media Cube Arcade]] | * [[Media Cube Arcade]] | ||
</div> | |||
{{FrontpageEnd}} | |||
== Dieses Wiki == | == Dieses Wiki == | ||
Zeile 78: | Zeile 77: | ||
{{Navigation:Help}} | {{Navigation:Help}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Version vom 16. Dezember 2022, 16:25 Uhr
Dieses Wiki dient der Lehre an den Studiengänge MultiMediaArt, MultiMediaTechnology und Human-Computer Interaction der Fachhochschule Salzburg. Nur diese Einstiegsseite ist öffentlich, alles weitere ist nur für Studierende, Lehrende und Administration von MMA + MMT zugänglich. Alumni haben derzeit leider keinen Zugriff.
Lehre Aktuell: WS 2022
Unterstützung für die Lehre
- Buddy-Programm von MMT
- Jobs an der FH - für das WS 2022
Wichtige Termine
Plan Sept 2022 bis Feb 2023
- Montag, 26. September 2022: Semesterbeginn Bachelor und MMT-M3 & Brückenmodule MMT-M1
- Montag, 26. bis Freitag, 30. September 2022: Studiowoche für MMT-M3
- Montag, 03. Oktober 2022: Begrüßungstag & Semesterbeginn MMT-M1
- Freitag, 07. Oktober 2022: Ludecat https://lude.cat/
- Freitag, 21. bis Samstag, 22. Oktober 2022: Ethik & Nachhaltigkeit Symposium
- Dienstag, 08. bis Freitag, 11. November 2022: Studiowoche für MMT-M3
- Freitag, 04. bis Sonntag, 06. November 2022: MMarmalade Jam
- Donnerstag, 10. November 2022: World Usabilty Day
- Freitag, 11. bis Samstag 12. November 2022: Barcamp "The Next Web"
- Dienstag, 22. November 2022: Master Präsentationen für MMT-M1
- Donnerstag, 24. November: Contacta Karrieremesse
- Montag, 05. bis Mittwoch 07. Dezember 2022: Wekstatt-Tage für MMT-M1
- Montag, 05. bis Mittwoch 07. Dezember 2022: Studiowoche für MMT-M3
- Samstag, 24. Dezember 2022 bis Freitag, 06. Jänner 2023: Weihnachtsferien.
- Montag, 09. Jänner 2023: MMP3-Präsentationen für MMT-B5
- Dienstag, 10. Jänner 2023: Praktikumspräsentationen für MMT-B5
- Dienstag, 24. Jänner 2023: Master Präsentationen für MMT-M1
- Montag, 30. Jänner bis Freitag, 03. Februar 2023: Studiowoche für MMT-B3 und MMT-M3
- Montag, 13. bis Sonntag, 26. Februar 2023: Semesterferien
- Montag, 27. Februar 2023: Sommersemesterbeginn für Alle.
MMT-B
1.Sem MMT-B
- Alle Prüfungstermine etc und ..TEAM-MMT-B2022
- 3D Prototyping und Scripting
- Computernetzwerke
- Datenbanken
- Technical English
- Gastvorträge - Emerging Technologies
- Konzeptentwicklung
- Lineare Algebra
- Mediengestaltung
- Multimedia
- Personaler Reflexionsprozess 1
- Programmierung (Vorkurs)
- Webprogrammierung 1
3.Sem MMT-B
- Deadlines
- Gastvorträge - Emerging Technologies
- Grundlagen Machine Learning
- Kryptographie und Datensicherheit
- Software Design Patterns
- Software Projektmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden
- Teamorientierter Reflexionsprozess 1
- Minor
- Creative Making and Digital Fabrication
- Game Studies und Game Design
- Native Mobile Applications
3.Sem MMT-B Web & Mobile Development
3.Sem MMT-B Game Development und Augmented Reality
MMT-M
1.Sem MMT-M
- Alle Prüfungstermine etc
- Agiles Projektmanagement
- Data Analysis
- Digital Ideation
- Diversity in der IT
- Distributed Software Architectures
- Moderation von Gruppen
- Rapid Prototyping
- Organisation Masterprojekte M2022 Gesamtübersicht
- Transferprojekte*
- Konferenzteilnahme* + Stempelheft
- Gastvorträge* + Stempelheft
- Studienzweig Web
- Frontend Development (Brückenmodul Web)
- Backend Development (Brückenmodul Web)
- Advanced Databases
- Recommender Systems
- Web-based Information Visualisation
- Studienzweig Game
- Game Development 1 (Brückenmodul Game)
- Game Artificial Intelligence
- Game Design and Playable Media
- Online Gaming and Cloud Computing
3.Sem MMT-M
- Alle Prüfungstermine, etc
- TEAM-MMT-M2021
- Research Seminar
- Symposium: Ethik & Nachhaltigkeit
- Konferenzteilnahme / Exkursion
- Organisation Masterprojekte M2021 Gesamtübersicht
- Projektreflexion
- Transferprojekt 1 - WS 2022
- Studienzweig Web
- Scalable Web Architectures
- Applied Programming Paradigms
- Multimedia Masterprojekt Realisation - Web
- Software Quality Assurance
- Innovationscoaching (Business)
- Studienzweig Game
- GPU-based Simulation
- Mobile Games
- Multimedia Masterprojekt Realisation - Game
- Software Quality Assurance
- Innovationscoaching (Business)
- Minor
- Realtime Visualisation
- Data Mining
HCI-M
General Information
1.Sem HCI-M
:General Information for the cohort 2022- Applied Prototyping Skills for HCI - FHS
- Design Thinking for Digital Innovation - FHS
- Diversity & Intercultural Aspects - FHS
- Ethics & Sustainability - FHS
- Societal & Legal Apects - FHS
- Experience Engineering Methods PLUS
- Foundations of HCI Methodologies PLUS
- HCI Theory & Paradigms PLUS
- Human Factors & Design Principles PLUS
- Interaction Design PLUS
3.Sem HCI-M
:General Information for the cohort 2021- TEAM-MMT-M2019
- Lecture Series: HCI Related Disciplines PLUS
- Advanced Contextual Interfaces - JOINT
- Complex Interactive Systems - FHS
- Design of Innovative Interactions PLUS
- Experience Leadership & Innovation Management PLUS
- HCI Industry Project - JOINT
- Impacts of Future Technologies - JOINT
- User Experience in Practice - FHS
Electives
MMA-B
1.Sem MMA-B
3.Sem MMA-B
3.Sem MMA-B Animation
3.Sem MMA-B Audio
3.Sem MMA-B Mediendesign
3.Sem MMA-B Film
3.Sem MMA-B Interdisziplinarität
5.Sem MMA-B
MMA-M
1.Sem MMA-M
1.Sem MMA-M Audio
1.Sem MMA-M Computeranimation
1.Sem MMA-M Film
1.Sem MMA-M Kommunikationsdesign
1.Sem MMA-M Management
3.Sem MMA-M
3.Sem MMA-M Audio
3.Sem MMA-M Animation
3.Sem MMA-M Film
3.Sem MMA-M Kommunikationsdesign
3.Sem MMA-M Management
3.Sem MMA-M Projekte
Ein Archiv aller Lehrveranstaltungen bleibt für immer im Wiki (siehe auch Navigation über die Semester links in der Sidebar).
Abschluss-Arbeiten und -Projekte
- MMT Bachelorarbeit und Bachelorprüfung
- MMT Masterarbeit und Masterprüfung
- Abgabeformalitäten MMP2 ANIMATION
- Abgabeformalitäten MMP3 & Masterprojekte GAME
- Abgabeformalitäten MMP3 & Masterprojekte ANIMATION
- Studien für Abschlussarbeiten
- Bachelor-Abschlussprojekt: MMP3 2022/23 | MMP3 2021/22 | MMP3 2020/21
- Masterprojekte: 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011
- Werkschau
- Online Datenbanken für Abschlussarbeiten
Praktikum
- Praktikum MMA+MMT
Auslandssemester
- Auslandssemester MMA+MMT
Incoming Students
Veranstaltungen
Studienpläne
Die aktuell gültigen Curricula sind:
- Curriculum MMT-B 2021 3-jähriger Bachelor, Abschluss Bachelor of Science in Engineering
- Curriculum MMT-M 2019 2-jähriger Master, Abschluss Master of Science in Engineering
- Curriculum HCI-M 2019 Master of Science in Engineering
siehe auch Curriculum
Lehre und Infrastruktur
- Computer für MMT - tipps für Deine Ausrüstung
- Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen
- Anrechnung von Lehrveranstaltungen
- Prüfung und Beurteilung (Bewertung, Benotung und ECTS Workload)
- Plagiate / Allg. Definition, Source-Code Plagiate
- E-Learning / Infos zum mediaCUBE Wiki, MS Teams, Moodle, Portfolio
- Wiederholung eines Studienjahres
- Externe Beratung und Unterstützung von Studierenden
- Räume_und_Labore Projekträume, Speziallabore, Seminarräume und Reservierungen
- Infrastruktur für Software Projekte bei MMA + MMT, z.B: Lizenzen
- Rechtefreigabe / Rechteübertragung
- Better FHS - Tools um myplan besser zu machen
Allgemein
- Covid 19
- Leute / Studierende, Mitarbeiter*innen und externe Lektor*innen
- Student*innen Vertretung (STV)
- Jobs
- Logos FH und Studiengänge
- Plotten
- Media Cube Arcade
Dieses Wiki
Derzeit 11.054 Artikel. Datenschutzerklärung
Hilfe im Mediacube-Wiki: Text Formatieren | Dokumente ins Wiki | Tricks | Qualität | Datenschutz+Urheberrecht | Haftung | Was ist das mediaCubeWiki? | mediaCube Projektserver